Hier geht es zur Storchenkamera in Berkum.
Zur Aktualisierung des Bildes bitte die Seite einfach neu laden. Es wird jede Minute ein neues Bild eingestellt.
Viel Spaß dabei!
Hier geht es zur Storchenkamera in Berkum.
Zur Aktualisierung des Bildes bitte die Seite einfach neu laden. Es wird jede Minute ein neues Bild eingestellt.
Viel Spaß dabei!
Am Samstag, den 19.04.2025 findet ab 19:00 Uhr in der Sandkuhle das Osterlagerfeuer statt.
Der Fackelumzug der Kinder startet um 19:15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, wo auch sonst ;-).
Der Fackelumzug endet in der Sandkuhle…
Am Samstag, den 29.03.2025 ab 10:00 Uhr, findet wieder der beliebte Frühjahrsputz in der Sandkuhle statt. Dazu sind natürlich alle Berkumer herzlich willkommen. Neben der Sandkuhle, wird auch wieder die Landschaft um Berkum herum von Unrat befreit. Es wird sicher auch eine Kleinigkeit vom Grill geben 😉. Für Speis und Trank sollte also gesorgt sein.
Bürgerverein Berkum e.V.
Am Montag, den 10.02.2025 ab 19:30 Uhr, gibt es einen interessanten Vortrag im Kreismuseum Peine also mal nicht im DGH. Bei dem Völker verbinden Projekt, haben polnische und deutsche Studenten zusammen gearbeitet, um die gemeinsame Geschichte aufzuarbeiten. Die Ausstellung ist noch bis zum 13.04.2025 im Kreismuseum zu sehen.
Einen prämierten Dokumentarfilm zu dem Projekt, kann man sich hier ansehen… Zum Film
… Am Spielplatz vorbei und siehe da… Wunder gibt es immer wieder. Tatsächlich wird am Spielplatz nun gearbeitet. Wie das Ganze mal werden soll, ist noch nicht im ganzen erkennbar. Aber es scheint eine kleine Kletterwand zu geben, eine Wasserstation mit Brunnen?, eine Asphalt Straße?, ein Holztürmchen und einen Schottervorplatz? Genaues weiß man nicht.
Eine Boulebahn, noch nicht erkennbar. Ob das Schützenfestzelt noch hin passt, vielleicht. Immerhin sind da einige Bäume für gefällt worden, wäre ja nun blöd wenn das Zelt nicht berücksichtigt wurden ist und nicht mehr drauf passt. Wo sind eigentlich die Ausgleich Bäume gepflanzt worden oder kommen die noch?
Ein Berkumer freut sich, dass es am Spielplatz endlich weiter geht und lässt sich weiter überraschen 😉
…wo ist der Spielplatz hin, wo ist er geblieben, was ist geschehen?
Wie war das doch gleich…
Da gab es wohl eine EU-Förderung von über 50.000 €, die PAZ berichtete darüber, zur Planung eines neuen Spielplatzes. Die von engagierten Bewohnern aufgestellten Ideen, Wünsche usw., sind da aber nicht eingeflossen.
Ob die (wahrscheinlich mit EU-Geldern?) beauftragte Planung vorsah, in einer Nacht und Nebel Aktion den bisherigen Spielplatz Anfang des Jahres fachgerecht zu demontieren, weiß der Berkumer nicht.
Der seitdem verwaiste Platz, wird auch nicht mehr gepflegt – wohl zu uneben.
Auch weiß der Berkumer nicht wann, was, wie oder ob es überhaupt weitergeht mit dem Spielplatz.
Da lässt der Berkumer sich mal überraschen 😉